Leiterplatten aus schwerem Kupfer sind sehr gefragt und werden in verschiedenen Elektronikindustrien häufig eingesetzt. Die PCBs haben sich zu einem der heißesten PCBs mit guten Entwicklungsaussichten in der PCB-Industrie entwickelt.
Schwerkupfer-Leiterplatten, auch Dickkupfer-Leiterplatten genannt, enthalten mehr als 3 Unzen (oz) Kupfer auf der Innen- oder Außenschicht von Leiterplatten. Leiterplatten mit einer Kupferdicke von 4 oz/ft2 bis 20 oz/ft2 gelten auch als Schwerkupfer-Leiterplatten, während Kupfergewichte über 20 oz/ft2 und bis zu 200 oz/ft2 als extremes Kupfer bezeichnet werden. Mit einem geeigneten Substrat und einer dickeren Beschichtung im Durchgangslochkreis macht das Kupfergewicht diese Leiterplatten zu einer zuverlässigen Verdrahtungsplattform. Diese Platinen werden durch verschiedene Ätz- und Beschichtungstechniken hergestellt. Das Ziel besteht immer darin, die Kupferdicke durch plattierte Löcher und Seitenwände zu erhöhen.